unser aktuelles Programm


 

 

 

Freitag, 27.10.2023                                   Vortrag Opernstadt Paris

19:30 Uhr, Hochschule Geisenheim       Frau Dr. phil. Sabine Sonntag, Hannover         

 

Mimi stirbt auf dem Montmartre, Manon trifft ihren Liebsten im Kloster Saint-Sulpice, der Glöckner des Musicals turnt zwischen den Türmen von Notre Dame herum, das Phantom spukt in der Grand Opéra: Paris liefert das Bühnenbild. Als Zentrum des musikalischen Lebens war Paris im 19. Jahrhundert die Stadt für Opernkunst schlechthin und allemal ein attraktiver Schauplatz für Puccinis Bohème und Mantel, die Lustige Witwe und Cardillac, Manon,Das Phantom der Oper und unzählige mehr. Die Blütezeit der französischen Oper mit Meyerbeer, Massenet, Boieldieu, Auber, aber auch mit Wagners Tanhäuser, Verdis Don Carlos, Macbeth und Sizilianische Vesper und Rossinis Wilhelm Tell brachte den Pariser Opernhäusern Ruhm ohne gleichen. 

 

                          

                              

Sonntag, 19.11.2023         17:30 Uhr Zweimal unterwegs im Rheingau – Kulinarischer Vortrag mit Gerhard Becker im Central Hotel Rüdesheim

 

Zwei große Köpfe des Feuilletons, Jahrgang 1900 der eine, Jahrgang 1908 der andere, zeichnen in den ersten Jahren nach dem Weltkrieg ein facettenreiches Bild davon auf, wie sie Land und Leute erlebt haben.

Der Berliner Journalist Walther Kiaulehn, seit 1946 in München zu Hause, skizziert im Plauderton seine tagebuchartigen „Rüdesheimer Fragmente“ als weingeneigter Besucher des Rheingaus.

Karl Korn, einer der Gründungsherausgeber der FAZ, erinnert sich an seine familiären Wurzeln und den Schwung jugendlicher Exkursionen in der autobiographischen Schrift „Die Rheingauer Jahre“.

Die von feinem Humor durchwirkten Aufzeichnungen der beiden historischen Zeitgenossen werden in Auszügen von Herrn Becker unterhaltsam vorgestellt.

Wir starten mit einem Sektempfang, gefolgt von einem ausgesuchtem 4-Gang-Menü inklusive Wein und alkoholfreien Getränken.

Bitte teilen Sie uns noch mit, ob Sie Fisch oder Fleisch im Hauptgang möchten, dies können Sie einfach auf der Überweisung vermerken.

Teilnahmegebühr für diesen Vortrag ist 60 €. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

 

 

 

Sonntag, 10.12.2023    17:30 Uhr Weihnachtskonzert

                                       in der Basilika Schloss Johannisberg

 

 

VORSCHAU: Ende Januar 2024 Fahrt nach Ludwigshafen zu einer Expressionisten Ausstellung