unser aktuelles Programm


 

 

                                           

Freitag, 24.10.2025       19:00 Uhr Vortrag: Karl Friedrich Schinkel

                                             Der Reformer der Schönheit

 

Prof. Dr. Alexander Hennig, Hochschule Geisenheim

 

Er gehört unbestritten zu den großen Persönlichkeiten der deutschen Kunstgeschichte: Karl Friedrich Schinkel war der wohl bedeutendste Architekt deutscher Sprache, der wichtigste deutsche Architekturtheoretiker, einer der bedeutendsten Maler der Romantik, einer der berühmtesten Bühnenmaler, der bedeutendste Designer des 19. Jahrhunderts und der Begründer des modernen Denkmalschutzes in Deutschland. Von seinem mitunter kühnen Schaffen gehen bis heute vielfältige Wirkungen auf Architektur und Design aus.

 

Die multimediale Dokumentation vermittelt die spannende Lebensgeschichte einer großen Künstlerpersönlichkeit. Durch das reichhaltige und sorgfältig inszenierte Bildmaterial sowie die erläuterten Musikbeispiele ist der Vortrag ein erkenntnisreiches und unterhaltsames Seh- und Hörereignis.

 

Eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Nach dem Umbau der Hochschule, ist der offizielle Parkplatz der Hochschule an der Villa Monrepos, Rüdesheimer Str. 5, Geisenheim.

 

 

  

Sonntag, 23.11.2025         17:30 Uhr - Literarisches Dinner mit Gerhard Becker im Restaurant „Die Wirtschaft“ im Wein- und Sekthaus Schönleber, Hauptstraße 1 in Winkel

 

MANN-O-MANN

 

Thomas Mann - weltläufiger Grandseigneur deutscher Dichtung, Sprachkunstwerker und Stoffbändiger, gebürtig aus Lübeck von 150 Jahren.

Mit meisterlicher Ironie begabt, meldet sich der im vorletzten Lebensjahr seines Schöpfers ins literarische Dasein geworfene Fabulierkünstler, das Glückskind Felis Krull, zu Wort. Aus Rheingauer Anfängen nimmt er uns mit auf eine deliziöse Lebensstation ins mondäne Paris der Jahrhundertwende. Als diskreter Begleiter folgt Gerhard Becker seinen abenteuerlichen Spuren.

 

Der Vortrag findet im Restaurant „Die Wirtschaft“ im Wein- und Sektgut Schönleber, Hauptstraße 1 B in Winkel statt.

 

Wir starten mit einem Sektempfang, gefolgt von einem ausgesuchtem 4-Gang-Menü inklusive Wein und alkoholfreien Getränken.

 

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie Fisch oder Fleisch im Hauptgang möchten, dies können Sie einfach auf der Überweisung vermerken, oder, falls Sie es vergessen haben oder sich umentscheiden möchten: Bitte eine Mail an ellen.zobel@rheingauer-kunstverein.de senden.

Beginn ist um 17:30 Uhr – Teilnahmegebühr für diesen Vortrag ist 65 € für Mitglieder. Für Nichtmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 75 €. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

 

 

 

Sonntag, 21.12.2025         17:30 Uhr -  Weihnachtskonzert

                                             in der Basilika Mittelheim

 

Neue und bewährte Künstler werden uns wieder mit ihren vielseitigen Melodien, Gesängen und Wortbeiträgen auf Weihnachten einstimmen. 

 

Der Eintritt ist frei und Gäste sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Um eine Spende für die Erhaltung der Basilika wird gebeten.